YEP!-Schoulfoire 2025: Die Messe zur schulischen und beruflichen Orientierung

Die vierte Ausgabe der YEP!-Schoulfoire findet vom 27. bis 30. April 2025 im Ausstellungszentrum Luxexpo The Box in Luxemburg-Kirchberg statt. Das größte jährliche Event zur schulischen und beruflichen Orientierung richtet sich in erster Linie an Schülerinnen und Schüler des Zyklus 4 der Grundschule, an die Abschlussklassen der internationalen Schulen sowie an die Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe. Auch Eltern und Bildungsfachleute sind herzlich eingeladen.

Die Bildungsmesse startet am Sonntag, den 27. April mit einem großen Familientag von 11 bis 18 Uhr. Der 28., 29. und 30. April sind von 8.30 bis 15.30 Uhr den Schulklassen vorbehalten, die sich für die Aktivitäten der YEP!-Schoulfoire angemeldet haben.

Das gesamte Bildungsangebot und zahlreiche interaktive Workshops

Die vom Ministerium für Bildung, Kinder und Jugend organisierte YEP!-Schoulfoire bringt Hunderte von Experten der Sekundarstufe zusammen, so dass die Besucher das gesamte Bildungsangebot entdecken können. Die Veranstaltung bietet Eltern die Gelegenheit, sich gezielt über Bildungs- und Berufswege zu informieren und ihre Kinder bestmöglich zu unterstützen.

Die Bildungsmesse bietet nicht nur die Möglichkeit, das gesamte Bildungsangebot kennen zu lernen, sondern auch an Dutzenden von interaktiven Workshops teilzunehmen. In neun Bildungswelten erhalten Kinder und Jugendliche Einblicke in verschiedene Berufsfelder und können ihre persönlichen Interessen entdecken. Außerdem stehen Shows und Präsentationen zum Bildungsangebot auf dem Programm.

Familientag am Sonntag, den 27. April

Der große Familientag am Sonntag, den 27. April empfängt die Besucher von 11 bis 18 Uhr. Dieser erste Tag der YEP!-Schoulfoire bietet Familien einen lehrreichen und unterhaltsamen Tag mit zahlreichen Entdeckungsmöglichkeiten.

Restopolis sorgt den ganzen Tag über für die Verpflegung der Familien vor Ort.

Eine Großveranstaltung, die auf fünf Säulen ruht

Auf einer Gesamtfläche von 17.000 m², die sich auf drei Hallen der Luxexpo The Box verteilt, beruht die YEP!-Schoulfoire 2025 auf fünf Säulen:

  • das Ministerium für nationale Bildung, Kinder und Jugend, die Maison de l’orientation (Zentrum für Bildungs- und Berufsorientierung) und das schulische Angebot: Fachleute aus dem Bildungswesen werden vor Ort anwesend sein. Während der Hauptstand von Vertretern der Maison de l'orientation und von verschiedenen Abteilungen des Ministeriums betreut wird, sind die Dienststelle für schulische Integration und Aufnahme (Service de l'intégration et de l'accueil scolaires - SIA), die Abteilung für inklusive Bildung (Service national de l'éducation inclusive - SNEI), die Zentralstelle für schulpsychologische Beratung und Schulorientierung (Centre psychosocial et d'accompagnement scolaires - CePAS) sowie das nationale Schülerkomitee (Conférence nationale des élèves du Luxembourg - CNEL) mit eigenen Informationsständen vertreten.
  • eine Plattform für die Luxemburger Sekundarschulen: 45 Sekundarschulen sind mit einem Stand auf der YEP!-Schoulfoire vertreten.
  • Workshops und Shows An vier Tagen erwarten die Besucher mehrere hundert verschiedene Aktivitäten zum Mitmachen.
  • Neun Bildungswelten: Entdecken Sie alle Ausbildungsangebote, die in thematische „Welten“ gegliedert sind: Bau, Gestaltung und Kreation; Wissenschaft, Technik und IT; Natur und Umwelt; Schule, Bildung und Gesellschaft; Industrie und Mechanik; Tourismus, Gastronomie und Hotellerie; Kunst, Kultur und Sprachen; Wirtschaft, Finanzen und Verkauf; Gesundheit und Schönheitspflege. In jeder Welt erwarten die Besucher interaktive Ateliers und Vorführungen – gestaltet von Fachleuten aus der Praxis.
  • Der „Léierplazendag“: Am Montag, den 28. April von 9.00 bis 13.00 Uhr treffen sich Unternehmen, die Auszubildende suchen, und Auszubildende, die einen Ausbildungsplatz suchen, zu einem Live-Matching in Halle 9 der YEP!-Schoulfoire. Diese Veranstaltung wird in Zusammenarbeit mit den Berufskammern, der ADEM und RTL organisiert.

Das vollständige Programm, einen Übersichtsplan, häufig gestellte Fragen und viele weitere Informationen finden Sie unter www.schoulfoire.lu.

Pressemitteilung des Ministeriums für Bildung, Kinder und Jugend 

Datum des Ereignisses

27.04.2025 - 30.04.2025